Naturrituale im Weiten Raum – ein Erfahrungsbericht

Momentan treffen wir uns einmal im Monat im Wald und erleben ein Naturritual. Wir haben dafür z.B. die Karten von Anne-Maria Apelt genutzt.

Im Dezember ging es um „Verantwortung“. Jede*r ist mit den acht Anleitungskarten losgezogen um sich eine Weile alleine mit dem Thema zu beschäftigen.

Zunächst ging es darum, einen Ort zu finden, an dem ich mich wohl fühle. Ich bin durch den Wald gelaufen und habe die Augen offen gehalten und geschaut, was entdecke ich? Wo finde ich es interessant? An dem Ort angekommen habe ich die nächste Karte gelesen.

Drei Behältnisse zu finden war die nächste Aufgabe. Ich fand große Rindenstücke, die mir als Schalen gut geeignet schienen. Die Karten gaben Ideen, wie ich sie befüllen könnte:

In die erste Schale habe ich je ein Stöckchen gelegt, für etwas, das ich bereits verwirklicht habe, und worauf ich stolz bin. Es tat gut zu erleben, wie sich die Schale füllt. In die zweite Schale sollte ich Steine legen für etwas, das ich nicht eingelöst habe und das auch nicht mehr eingelöst werden kann. Das erschien mir schwer, ich dachte, hier gibt es doch gar keine Steine. Aber ich fand Steinbrocken, die ein wirklich passendes Symbol für diese Themen waren. In die dritte Schale legte ich nach Anleitung Blätter für alles, was noch nicht eingelöst ist, aber noch eingelöst werden kann.

Die nächste Karte ermutigte mich, im Dialog mit meiner Umgebung, mit der Natur um mich herum einen Impuls aufzugreifen, der mir kommt. Das war ein spannender Moment und es war schön, einen kleinen Tannenbaum, ja Weihnachtsbaum zu entdecken, als einen Ort, an den ich die drei Schalen bringen und anvertrauen kann. Sie unter dem Weihnachtsbaum liegen zu sehen und als Geschenke zu verstehen hat mir gut getan.

In der Bildergalerie findet ihr ein paar der Momente angedeutet…

Den Rahmen dieser besonderen kleinen Auszeit hat Anni angeleitet, mit Gebeten, Lied und Räucherholz! Danke an Anni, an Anne-Maria und vor allem an die Natur und an Gott für diesen besonderen Nachmittag im Weiten Raum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.