Mit Kathy und Team nächsten Sonntag auf dem Alten Behring Gutshof:
Das Samenkorn, das in die Erde fällt… Unterirdisches, das wächst.
Wir kochen Wurzelgemüse über dem Lagerfeuer und tauchen in einen Text ein, der unterirdische Perspektiven eröffnet. Gäste sind herzlich willkommen, Anmeldung bei Kathy unter: kp@wertgeschaetzt.de
WeiterRaum+ am 20.10. // 15 Uhr

Was haben Gottesdienst und Religionskritik gemeinsam? Und wie kommt ein Geburtstagskuchen in die Werkstatt? Was die Lösung hinter all diesen Fragen ist, erfahrt ihr am Sonntag den 20.10. // 15 Uhr in der Atelierwerkstatt am Schwanhof. Wir freuen uns auf Euch!
Kindersegnung am Sonntag den 15.09. // 15 Uhr

Am kommenden Sonntag haben wir etwas ganz besonderes im Weiten Raum: wir geben einem Kind das Beste, was wir zu geben haben. Den Segen Gottes. Und das gemeinsam als Weite Raum Gemeinschaft – alle sind eingeladen dabei zu sein und mitzumachen.
UPDATE: Los geht es um 15 Uhr in der Atelierwerkstatt hinter dem Haus im Garten und im Anschluss wird es ein kleines Picknick an der Lahn geben.
Das Vaterunser Teil 2: der Fehler in der Brotbitte am 19.05. // 15-17:30 Uhr in der Werkstatt am Schwanhof

Am kommenden Sonntag treffen wir uns um 15 Uhr in der Werkstatt am Schwanhof (eine Wegbeschreibung findet ihr hier, um uns mit einen Übersetzungsfehler im bekanntesten Gebet der Christenheit zu beschäftigen. Es dreht sich um das Brot.
Wir werden uns mit allen Sinnen diesem besonderen Text nähern und gemeinsam erleben, was wirklich dahinter steckt. Herzliche Einladung dazu!
17.02. // 15-17:30 Uhr WeiterRaum+ vom Sich-Einmischen und von radikaler Kritik

Wir werden am kommenden Sonntag zum ersten Mal in den Räumen der Kunstwerkstatt am Schwanhof (Karte, siehe unten) einen WeiterRaum+ veranstalten. Dabei inspiriert uns Jeremia 27 und 28 zum Sich-Einmischen und zu radikaler Kritik. Wir werden gemeinsam interaktiv den Text erlesen und erleben. Durch die Veranstaltung ziehen sich Elemente von Dialog und Austausch. Das Ende ist um 17:30 Uhr vorgesehen.

Ein Fest im Weiten Raum… am kommenden Sonntag 15 Uhr

Ein filmisches und kulinarisches Fest erwartet uns am kommenden Sonntag um 15 Uhr bei Kathy und Gerrit Pithan.Für die Augen, den Gaumen und das Herz gibt es genug Nahrung.
Wenn Du zum Buffet etwas beitragen möchtest (z.B. eine Flasche Rotwein, einen Aufstrich oder Käse für die Käseplatte), melde Dich bei Björn (bjoern.wagner@weiter-raum-marburg.de) – die Veranstaltung wird so ca. 18 Uhr zu Ende gehen und wir gut gesättigt nach Hause.
Waldweihnacht am 24.12. // 16:30 Uhr
Weihnachten im Weiten Raum meint das Weite suchen, nicht drinnen, sondern draußen Weihnachten zu erleben. Diesmal sind wir in einem Waldgebiet zw. Niederweimar und Cyriaxweimar (siehe Karte unten) und starten von dort gemeinsam um 16:30 Uhr.
Da das Wetter uns einen Streich spielen könnte sind warme Kleidung und gute Schuhe wichtig. Die Feier selbst wird unter einem Dach stattfinden.
Wir laufen zu Beginn ca. 900m (hügelig bergauf, feste Strasse) und wie immer werden wir auch gemeinsam einen Weihnachtsbaum für die Tiere schmücken. Bringt dazu bitte organische Materialien (z.B. Äpfel, Karotten, Meisenknödel ohne Plastiknetz) mit. Wir sind ca. 17:45 Uhr wieder zurück bei den Autos.
Gottesdienst am Sonntag den 02.12. // 17:00 Uhr zum Thema „Anfangen“
Passend zum Anfang des Kirchenjahres werden wir am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr bei Kathy und Gerrit Pithan (Pasternakstr. 9) einen Gottesdienst zum Thema „Anfangen“ miteinander gestalten. Was man alles starten, beginnen, ansetzen und vor allem Anfangen kann, das wird sich dort erschliessen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Bindung des Isaak
Am kommenden Sonntag (21.10.) werden wir uns in der Serie rund um Abraham mit der Bindung des Isaak beschäftigen. Wie üblich im Weiten Raum gestalten wir das kreativ.
Von daher: wir treffen uns in Wehrda! um 15 Uhr (siehe Wegbeschreibung unten)
Es wäre super, wenn alle, die kommen, einen kleinen Rucksack mitbringen könnten, um div. Materialien zu transportieren.
Wegbeschreibung: Ob man aus Richtung Marburg oder aus Richtung Kaufpark
nach Wehrda fährt, aus beiden Richtungen kommt man zum Kreisverkehr in
Wehrda. Dort in die Goßfeldener Str. einbiegen und bis zum Ortsende an
der Lahn entlangfahren. 50 m hinter dem Ortsendeschild links abbiegen.
Dort steht ein Schild, dass die Straße gesperrt sei, außer für Anlieger
der Ruine zum Weißen Stein. (Wir sind Anlieger.) Der Straße folgen,
(links sind Wiesen, rechts ist Wald), nach ca. 400 m kommt rechts ein
Abzweig, und dort ist auch direkt ein Parkplatz und unsere Sammelstelle
(15.00 Uhr).
Mitfahrgelegenheitsuchende können sich bei mir (06421-482878) melden!