Wir waren mit einer Gruppe von 14 Personen in der Zeit vom 03.-06.01.2019 im Kloster Marienstatt im Westerwald zu unserer Jahresanfangsklosterzeit. Eingeladen hatten wir unter dem Motto: „Anfangen, wo es anfängt“ und so haben wir die vier großen schöpfungstheologischen Texte des Alten Testaments – 1. Mose 1,1-2,4a; 1. Mose 2,4b-25, Psalm 104, Hiob 38,1-40,6 – als Grundlage der thematischen Einheiten genommen. Die Stundengebete der Mönche, die Beschäftigung mit Bildern und Texten, die Stillemeditationen, das Kochen und das Lachen ergaben eine wunderbare Mischung, die diese Tage zu Beginn des Jahres 2019 zu etwas Besonderem gemacht haben. Und neben geschmacklichen Offenbarungen bei der abendlichen Suppe, gab es auch für manche Menschen eine neue Frisur. Es war eine Klosterzeit zum Leben. Einige Bildimpressionen (Bildrechte: Björn Wagner) findet ihr hier:
Es blüht Texte Linsensortieren Kunst Klosterkirche Marienstatt Zwei Reformatoren: Luther und Bernhard von Clairevaux Klosterdecke Gruppenbild der Klosterzeit 2019 Kloster